Ihre Inspiration für Ihr neues Wohlfühl-Zuhause
 

Datenschutz

Datenschutzhinweise von Unger & Lehmann


Diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite www.lehmann-real-estate.com sowie aller Daten, die im Zuge der Korrespondenz aufgenommen werden (nachfolgend als "Webseite" bezeichnet) sind ab dem 9.November 2017 gültig.
Unger & Lehmann in seiner Funktion als verantwortliche Stelle informiert seine Nutzer darüber, dass mit Nutzung der Webseite personenbezogene Daten verarbeitet werden, und zwar insbesondere:
●    personenbezogene Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Titel, Adresse, Telefonnummer - nachstehend als "Daten" oder "personenbezogene Daten" bezeichnet), die von den Benutzern im Falle der Registrierung auf der Webseite zur Verfügung gestellt werden (z.B. im Rahmen von Kontaktanfragen und Newsletter-Mailing);
●    personenbezogene Daten, die vom Internet-Browser der Nutzer jedes Mal übertragen werden, wenn sie auf die Webseite Zugriff nehmen und im Rahmen von Protokolldateien, die auch als Server-Protokolldateien bekannt sind, gespeichert werden. Diese Daten umfassen: IP-Adresse (Internetprotokolladresse) des zugreifenden Rechners; Name der zugegriffenen Seite; Datum und Uhrzeit des Zugangs; Bezogene URL, von der der Nutzer auf die Seite zugreift; Anzahl der übertragenen Daten; Statusmeldung für erfolgreiches Zugreifen; Sitzungs-ID-Nummer.


Zweck der Verarbeitung


Unger & Lehmann als verantwortliche Stelle verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer der Webseite zu folgenden Zwecken:
●    Erfüllung der Anfragen der Nutzer (z. B. Verwaltung von Anfragen des Kontakts, Verwaltung von Bestellungen des Kontakts von regelmäßigen elektronischen Newslettern mit werblichen Informationen über Immobilienangebote von Unger & Lehmann)
●    um die Registrierung der Nutzer auf der Webseite zu ermöglichen;
●    technische Verwaltung der Webseite und ihre operativen Funktionen, einschließlich der Lösung von technischen Problemen, statistische Analyse, Tests und Forschung;
●    um betrügerische Aktivitäten oder Missbrauch auf der Webseite oder im Zusammenhang mit der Webseite zu verhindern;
●    um die Anforderungen der geltenden Gesetze einzuhalten, die Sicherheit eines Einzelnen sowie die Rechte und das Eigentum von Unger & Lehmann zu schützen und Täuschungen oder Sicherheits- bzw. technische Probleme zu verhindern.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 I lit. a, b und f DSGVO. Aus der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung ergibt sich das berechtigte Interesse von Unger & Lehmann nach Art. 6 I lit. f DSGVO.
Art der Bereitstellung von personenbezogenen Daten und die Konsequenzen der Ablehnung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Nutzer erfolgt freiwillig. Sie können sich frei entscheiden, ob sie personenbezogene Daten Unger & Lehmann zur Verfügung stellen und sie können ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die bereits zur Verfügung gestellt wurden, nachträglich widerrufen. Durch einen Widerruf kann es ggfs. dazu kommen, dass die Webseite von Unger & Lehmann nicht genutzt werden kann.


Verarbeitungsmodalitäten


Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt nur bei Bedarf und erfolgt ausschließlich elektronisch, und zwar insbesondere durch: Erheben, Registrierung, Organisation, Speicherung, Beratung, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Zusammenschaltung, Zugang und Kommunikation, Blockierung, Löschung und Zerstörung der Daten. Die Verarbeitungsvorgänge können elektronisch und nicht elektronisch durchgeführt werden.
Zugriff auf Daten
Die personenbezogenen Daten werden von Unger & Lehmann verarbeitet, und zwar im Einzelnen insbesondere durch
●    Mitarbeiter und Berater, die zur Verwaltung der Webseite berechtigt sind und die damit verbundenen Dienstleistungen zur Verfügung stellen;
●    Drittanbieter-Unternehmen (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider usw.), auf die Unger & Lehmann Dienstleistungen mit Verarbeitungsvorgängen im Rahmen einer Auftragsverarbeitung ausgelagert hat.
Auskunft über Daten
Als verantwortliche Stelle können wir Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten geben. Diese Auskunft kann aber nur aus folgenden Zwecken erfolgen:
•    Im Falle der Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen bzw. Verpflichtungen aus Verordnungen und Richtlinien der nationalen oder europäischen Gesetzgebung;
•    Zur Verteidigung vor Gericht im Falle eines Rechtsstreites.


Weitergabe von Daten


Sofern Ihre Kontaktanfrage Angebote anderer Unternehmen der Unger & Lehmann Gruppe betrifft, übermittelt Unger & Lehmann die von Ihnen in diesem Fall eingegebenen personenbezogenen Daten an das jeweilige Unternehmen aus der Unger & Lehmann Gruppe nach Ihrer vorherigen Einwilligung.
Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten von Unger & Lehmann nicht weitergegeben.

Weitergabe von Daten in Nicht-EWR Länder


Unger & Lehmann übermittelt grundsätzlich keine personenbezogenen Daten in Nicht-EWR- Länder.
Die von Unger & Lehmann genutzten Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union.
Speicherung und Löschung von Daten
Unger & Lehmann speichert personenbezogene Daten für die Zeit, die erforderlich ist, um die Zwecke zu erlangen, für die Daten erhoben und weiterverarbeitet werden, einschließlich jeglicher Aufbewahrungsfrist, die nach den geltenden Gesetzen erforderlich ist (z. B. Beibehaltung der Buchhaltungsunterlagen) und in jedem Fall für maximal 120 Monate nach der Erhebung der personenbezogenen Daten.


Verwendung von Cookies


Neben der oben genannten Verarbeitung personenbezogener Daten werden Cookies und andere Trackingtechnologien während oder auch nach Ihrem Besuch bei Unger & Lehmann auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Internetseite oder Immobilien App verschickt und im Browser des Nutzers gespeichert werden. Wird die entsprechende Internetseite erneut aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers den Inhalt der Cookies zurück und ermöglicht so eine Wiedererkennung des Nutzers. Auch Technologien von Drittparteien wie Skripte, Pixel und Tags, die Unger & Lehmann zu Werbezwecken einbindet, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät.
Bestimmte Cookies werden nach Beendigung der Browser-Sitzung automatisch gelöscht (sogenannte Session Cookies), andere werden für eine vorgegebene Zeit bzw. dauerhaft im Browser des Nutzers gespeichert und löschen sich danach selbständig (sogenannte temporäre oder permanente Cookies).
Welche Cookies verwendet Unger & Lehmann im Generellen?
Abhängig von Funktion und Zweck werden Cookies von Unger & Lehmann in verschiedene Kategorien eingeteilt.
„Essential“ und „Functional“ Cookies sind erforderlich, damit Unger & Lehmann das Online-Angebot sicher und nutzerfreundlich bereitstellen kann. In diese Kategorie fallen z. B.
●    Cookies, die der Identifizierung bzw. Authentifizierung unserer Nutzer dienen sowie
●    Cookies, die bestimmte Nutzereingaben temporär speichern.
Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, sich in den Unger & Lehmann Online-Angeboten zu bewegen und die Funktionen wie gewünscht zu nutzen. Ohne diese Cookies könnten wesentliche Dienste von Unger & Lehmann nicht bereitgestellt werden. Sie werden nur dann eingesetzt, wenn Sie unsere Online-Angebote besuchen und werden in der Regel nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht. Außerdem werden sie verwendet, um bei Zugriff mit einem mobilen Gerät die optimierte Webseiten-Darstellung abzurufen, damit Ihr Datenvolumen nicht unnötig verbraucht wird.
Rechtsgrundlage für das Setzen dieser Cookies ist das berechtigte Interesse von Unger & Lehmann, dass die Online-Angebote sicher und einfach handhabbar genutzt werden können und die Qualität der Online-Angebote und der Inhalte ständig verbessert wird.
Für die Verwendung von „Essential“ und „Functional“ Cookies ist keine Zustimmung erforderlich. Sie können nicht deaktiviert werden.
Unger & Lehmann verwendet auch Cookies zu Analyse- („Analytical Cookies“) und zu werblichen Zwecken („Advertising“ Cookies). Die mit Hilfe dieser Cookies erstellten Profile zum Nutzungsverhalten verwendet Unger & Lehmann für statistische Informationen über die Nutzung der Unger & Lehmann Online-Angebote und um Ihnen Werbung bzw. Angebote anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind ("interessenbasierte Werbung").


Social Media Plug-ins


Diese Webseite verwendet Social Media Plug-Ins, die von den wichtigsten sozialen Netzwerken (z. B. Facebook und Twitter) angeboten werden. Beim Besuch der Webseite können die Browsing-Daten direkt an die jeweiligen sozialen Netzwerke übertragen werden, auch ohne direkte Interaktion der Nutzer. Die Nutzer bestätigen und stimmen zu, dass der Betrieb von Social Networks Plug-Ins direkt von der Firma verwaltet wird, die das entsprechende Plug-In anbietet. Wenn Nutzer die Plug-Ins über die Website nutzen (z.B. sich mit ihren Zugangsdaten zu einem sozialen Netzwerk anmelden oder ihre Konten verknüpfen), klicken Sie auf die jeweilige Schaltfläche (wie z.B. bei Facebook "Like" oder "Share") und verbinden sich mit dem Server dieses sozialen Netzwerks, das sodann den Inhalt des Plug-Ins direkt an den Browser der Nutzer sendet.
Unger & Lehmann kann daher in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks Daten in Bezug auf Nutzer erhalten und kann Daten über die persönlichen Daten der Nutzer, die bereits über eigene Dienste gesammelt wurden, hinzufügen. Wenn der Nutzer sich entscheidet, Informationen mit den sozialen Netzwerken zu teilen, teilt er Unger & Lehmann die Daten beispielsweise über seine Vorlieben ebenfalls mit. Um zu verhindern, dass die sozialen Netzwerke die persönlichen Informationen des Nutzers sammeln, überprüfen Sie bitte die relevanten Bedingungen auf der Webseite der sozialen Netzwerke.
Insbesondere nutzt die Webseite:
a)    Facebook/Meta
Diese Webseite nutzt Facebook Social Plug-Ins von Facebook Inc./Meta betrieben, 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). Wenn Nutzer über Facebook/Instagram/etc. auf die Unger & Lehmann Seiten bzw. umgekehrt zugreifen, wird der Browser der Nutzer einen direkten Link mit Facebook-Servern herstellen.
Wenn der Nutzer bei Facebook angemeldet ist, kann Facebook den Besuch des Nutzers auf seinen Facebook-Account zuordnen. Wenn der Nutzer mit den Plugins interagiert, z.B. indem er auf die Schaltfläche "Like" klickt oder einen Kommentar postet, wird die jeweilige Information direkt aus dem Browser des Nutzers auf Facebook übertragen und dort gespeichert. Der Zweck und Umfang der Verarbeitung von Daten durch Facebook, zusätzlich zu den jeweiligen Benutzerrechten und Einstellungsoptionen für den Schutz ihrer Privatsphäre finden Sie in der Facebook-Datenschutzerklärung (https://www.facebook.com/about/ Privatsphäre/).
b)    Twitter
Die Webseite nutzt die Funktionen des Kurznachrichtendienstes Twitter, der von Twitter Inc., 795 Folsom Street, Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA angeboten wird. Durch die Nutzung der Twitter-Funktionen werden die vom Nutzer besuchten Webseiten mit ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Benutzern bekannt gemacht. Während dieses Prozesses werden Daten auch auf Twitter übertragen.
Unger & Lehmann hat keine Kenntnisse über Art, Inhalt und Umfang der übertragenen Daten. Der Benutzer selbst kann seine Datenschutzeinstellungen auf Twitter in seinen Kontoeinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter.
Um zu verhindern, dass die Anbieter des jeweiligen Social Media Plug-Ins Informationen über Nutzer sammeln, können sie sich aus dem Social Media Netzwerk zu Beginn ihres Besuchs auf der Website abmelden und jedes Cookie löschen, das möglicherweise aus ihrem Browser existiert.


Betroffenenrechte


Sie haben ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (beispielsweise den Ursprung dieser Daten, den Verarbeitungszweck, die Modalitäten der Datenverarbeitung). Ferner sind Sie jederzeit berechtigt, der Datenverarbeitung für die Zukunft zu widersprechen, diese einzuschränken oder die Löschung der Daten zu verlangen. Schließlich können sie jederzeit den Versand von Werbematerial oder die Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen Mitteilungen unterbinden.
Sie haben zusammengefasst ein Recht auf
-    Auskunft,
-    Berichtigung,
-    Löschung (bzw. auf Vergessenwerden),
-    Einschränkung der Verarbeitung,
-    Datenübertragbarkeit,
-    Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten,
-    Beschwerde gegenüber Aufsichtsbehörden.
Um die oben genannten Rechte ausüben zu können und Informationen anzufordern, können die Nutzer an folgende E-Mail-Adresse kontakt at unger-lehmann.com oder an die Postanschrift Unger & Lehmann, Dachspfad 49, 61231 Bad Nauheim, Deutschland schreiben. In gleicher Weise können Nutzer jederzeit die Verarbeitung ihrer Daten widerrufen, korrigieren und löschen.


Kontakte


Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die Unger & Lehmann mit Sitz in der Dachspfad 49, 61231 Bad Nauheim, Deutschland. Im Falle von Fragen über unsere Auftragsverarbeiter stellen wir Ihnen eine jeweils aktuelle Liste über diese gern zur Verfügung.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an Unger & Lehmann
Dachspfad 49
61231 Bad Nauheim
Deutschland
kontakt at unger-lehmann.de
+49-6032-93 88 902.
Wenn Sie eine Beschwerde über die Art und Weise haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, haben Sie die Möglichkeit, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Dies ist:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Poststelle@datenschutz.hessen.de